Trinkwasser für Schwaben
Unsere Schwerpunkte in Schwaben sind die Umweltbildung und ein Modellprojekt zur grundwasserverträglichen Landwirtschaft.
Weil es gemeinsam besser geht, arbeiten wir mit Bildungsträgern, Wasserversorgern, Landwirten sowie mit Verbänden und Bürgern zusammen. Miteinander können wir ein Umdenken hin zu mehr Nachhaltigkeit und einen bewussten Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser erreichen.
Einweihung des Umweltzentrums Schmuttertal in Diedorf
Das Umweltzentrum Schmuttertal, welches durch die AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ unterstützt wird, wurde im Mai 2022 offiziell eröffnet.
"Dem Grundwasser auf der Spur" Rätselheft für Kinder
Mit dem Rätselheft "Grundwasser auf der Spur" können sich Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren mit dem Thema Grundwasser auseinandersetzten und zusammen mit Lea dem Wassertropfen eine verborgene und spannende Welt kennenlernen.
Weltwassertag am 22.03.2022
Unter dem Motto "Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz" rufen am 22. März die Vereinten Nationen zum Weltwassertag auf. Auch in Bayern finden verschiedene Aktionen statt um zu zeigen, wie wertvoll unser Grundwasser ist.
"Buntes Klassenzimmer" auf der Landesgartenschau
Unter dem Motto "Leben im Grundwasser" konnten Schülerinnen und Schüler auf dem Landesgartenschaugelände am Bodensee eine bunte Unterrichtseinheit unter freiem Himmel erleben.
"Unser unterirdischer Schatz": Neue Ausstellung im Naturparkzentrum Nagelfluhkette
Die neue Ausstellung im Alpseehaus macht die Zusammenhänge zwischen Grund- und Trinkwasser für die ganze Familie (be)greifbar und zeigt verborgene Ansichten. Die offizielle Eröffnung findet am Montag, 02.08.2021 um 15:30 Uhr statt.
Wasserkoffer in Schwaben zum Verleih
Mit der Schulklasse, der Jugendgruppe oder als Familie das Leben im Bach kennenlernen. In Schwaben ist das seit diesem Jahr mit dem "Wasserkoffer" möglich.
Die AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ im Allgäu-TV
Am 5. Juni 2019 wurden im Trinkwasserschutzgebiet Ortwang im Allgäu ganz besondere Wasserschutzgebietsschilder aufgestellt – gestaltet von Kindern der Klasse 4b der Königsegg Grundschule Immenstadt. Allgäu-TV war vor Ort und berichtet über die gelungene Gemeinschaftsaktion vom Kemptener Wasserwirtschaftsamt und der Fernwasserversorgung Oberes Allgäu.
Wasserschutzgebiete für unser Trinkwasser
Wasserschutzgebiete werden eingerichtet, um die Reinheit des Grundwassers für öffentliche Trinkwasserversorgungen zu sichern. Wie die Ausweisung abläuft, welche Regelungen in den Schutzgebieten gelten und welche Ausgleichs- und Beteiligungsmöglichkeiten es gibt – das erklärt die Broschüre "Wasserschutzgebiete für unser Trinkwasser" der Regierung von Schwaben.
Unser neues Faltblatt ist da!
Was und wer verbirgt sich hinter dem Titel "AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für Schwaben", welche Ziele werden verfolgt und wie wollen wir sie erreichen? Die Antworten zu diesen Fragen finden Sie im gleichnamigen neuen Faltblatt.