2. Wasserforum Mittelfranken: Wasserzukunft Bayern 2050
Die Regierung von Mittelfranken hat zum 2. Wasserforum Mittelfranken eingeladen.
Die Online-Veranstaltung fand am 22. September als WebEx-Meeting statt.
Schwerpunktthema des Wasserforums unter dem Motto "Wasserzukunft Bayern 2050" war der fortschreitende Klimawandel. Welche Auswirkungen hat dieser auf unsere Region und welche Vorsorge- und Anpassungsmaßnahmen stehen uns zur Verfügung? Darüber wurde informiert und diskutiert.
Programm
- Ab 9:30 Uhr Einwahl in Videokonferenz
- 10:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung; Dr. Thomas Bauer, Regierungspräsident von Mittelfranken
- 10:10 Uhr Videobotschaft von StM Glauber zur Initiative Wasserzukunft Bayern 2050; Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz
- 10:20 Uhr Bayerns Klima im Wandel; Christian Wanger, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Präsentation - PDF - 10:40 Uhr Wasserzukunft in Bayern – Schwerpunkt Wassersicherheit; Roland Kriegsch, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Präsentation - PDF - 11:00 Uhr Diskussion und kurze Pause (10 min)
- 11:30 Uhr Klimawandel in Mittelfranken; Ulrich Fitzthum, Wasserwirtschaftsamt Nürnberg
Präsentation - PDF - 11:50 Uhr Überleitung Donau-Main – Erfahrungen aus dem bisherigen Betrieb; Helga Pfitzinger-Schiele, Wasserwirtschaftsamt Ansbach
Präsentation - PDF - 12:10 Uhr Pilotprojekt "Verbesserung des Landschaftswasserhaushalts"; Christoph Sitzmann, Wasserwirtschaftsamt Ansbach
Präsentation - PDF - 12:30 Uhr Diskussion
- 13:00 Uhr Ende der Veranstaltung