Trinkwasserschutz durch weniger Dünger – hochwertige Backwaren aus handwerklichen Bäckereien: Vor fünf Jahren startete die Initiative Wasserschutzbrot. Zur Feier des Jubiläums versammelten sich die meisten der inzwischen 70 Partner aus Unter-, Mittel- und Oberfranken in Würzburg und bekamen die Auszeichnung "Partner der Aktion Grundwasserschutz" überreicht.
Neues von den Wasserschulen Unter- und Mittelfranken
Neues von den Wasserschulen Unter- und Mittelfranken: Die Materialien zu den Wasserschulen wurden überarbeitet und aktualisiert. Das Angebot richtet sich vor allem an Grundschul- und Förderschullehrer, aber auch an andere Interessierte, die sich die Materialien über die Mediathek der jeweiligen Webseite herunterladen können. Die Webseiten selbst erstrahlen ebenfalls in neuem, zeitgemäßen Glanz.
"Schau auf die Rohre": Sanierung von Trinkwasser- und Abwassernetzen
Die Trinkwasser- und Abwassernetze sind in den meisten bayerischen Gemeinden das größte Anlagevermögen. Aber wie beispielsweise Straßen haben auch Rohrleitungen einen hohen Erhaltungsbedarf. Sie müssen also regelmäßig geprüft und – bei Bedarf – saniert oder erneuert werden.
Die AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für Bayern bildet das Dach für entsprechende Aktionen in allen bayerischen Regierungsbezirken. In Unterfranken und Oberfranken läuft die Aktion schon seit vielen Jahren erfolgreich. Seit 2016 beteiligen sich auch Mittelfranken, Niederbayern, Schwaben und die Oberpfalz mit eigenen Projekten.